Voller Vorfreude auf die angeblich größte St. Patrick’s Day-Feier der Welt schmiss ich mich in mein grünstes Gewand und machte ich mich am 17.03. auf den Weg in die City. Grand Central war fest in grüner Hand und auch auf der Straße war alles grün.
1. Etappe: St. Patrick’s Day-Parade
Die angeblich größte Parade zugunsten von St. Patrick war eine einzig öde Aneinanderreihung von Musikkapellen. LANGWEILIG!!!


Wenigstens gab es am Straßenrand den ein oder anderen amüsanten Anblick.


Ok, kurz durchatmen und Sonne tanken im Central Park…im Anschluss geht sie bestimmt los, die Megafete!

Karneval war ja schon 4 Wochen her, da wurde es mal wieder Zeit ein bisschen in Gesellschaft zu schunkeln und zu singen, wie man es aus den Pubs in Irland gewohnt war.
Am Rand noch ein paar fotografische Andenken mitgenommen…St. Patrick’s Cathedral und das grüne Empire State Building…nun muss es aber doch langsam mal losgehen!

Also, ab in die Upper East Side, wo sich ein Pub an den nächsten Reihen soll, juchhu, die New Yorker Temple Bar… mööp!
Den ein oder anderen Pub haben wir zwar gefunden, der war voller betrunkener Menschen in grün…aber wo war die einmalige Stimmung, die größte Fete der Welt…betrunken im Pub stehen kann ich an allen anderen Tagen des Jahres auch, wo war die irische Live-Musik, wo das Singen und Schunkeln???
In diesem Jahr habe ich es jedenfalls noch nicht gefunden…